fbpx
Inhaltsverzeichnis

Artikel teilen:

Fallstudien Firewall As A Service

Inhaltsverzeichnis

Geoconsult

Ein international tätiges Ingenieurbüro Salzburg

Ein international tätiges Ingenieurbüro für gesamtheitliche Ingenieurs- und Beratungsleistungen für Infrastrukturprojekte aus Salzburg mit mehreren Standorten im In- und Ausland setzt auf die Firewall-as-a-Service-Lösung von Solutionbox um eine sichere Vernetzung zwischen seinen Projektstandorten und der Firmenzentrale zu gewährleisten.

Diese innovative Lösung ermöglicht es dem Büro, die besondere Herausforderung der standortbezogenen Flexibilität effizient zu meistern. Die Firewall-as-a-Service-Technologie bietet eine flexible und sichere Lösung für die variierenden Anforderungen der einzelnen Projektstandorte. Für unseren Kunden, der dem Schutz sensibler Daten höchste Priorität einräumt, erweisen sich SD-WAN-Verbindungen als ideales Instrument. Diese Technologie ermöglicht nicht nur eine hochsichere Datenübertragung, sondern auch eine nahtlose und effiziente Kommunikation zwischen den Standorten.

Durch das implementierte Setup ist das Ingenieurbüro bestens für zukünftige Projekte gerüstet. Es bietet die Möglichkeit, die IT-Kosten präzise zu erfassen und direkt in die Projektkalkulation einzubinden. Dieser Ansatz sorgt für eine transparente und nachvollziehbare Budgetierung, was eine effiziente Ressourcenplanung und Kosteneffizienz in den Bauprojekten ermöglicht.

Insgesamt stellt die Lösung von Solutionbox für unser Kundenunternehmen eine maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Antwort auf die komplexen Herausforderungen der IT-Sicherheit und Netzwerkanbindung in der dynamischen Welt des internationalen Bauwesens dar.

Hotelgruppe

Hotelgruppe in Österreich

Die renommierte Hotel- und Restaurantgruppe in Österreich, mit ihrem Hauptstandort in Salzburg, modernisiert ihre IT-Infrastruktur durch die Implementierung eines zentralen Rechenzentrums. Um eine nahtlose, zuverlässige und vor allem sichere Verbindung zwischen allen Standorten und den zentralen Systemen zu gewährleisten, setzt die Gruppe auf die fortschrittliche Firewall-as-a-Service (FWaaS) von Solutionbox.

Diese Lösung ermöglicht es, dass sämtliche Datenströme zwischen den Standorten und dem Hauptrechenzentrum effizient und sicher verwaltet werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Minimierung von Ausfallrisiken. Die FWaaS-Technologie von Solutionbox bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Netzwerkbedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und zu neutralisieren. Dadurch wird eine hohe Verfügbarkeit der Systeme und eine kontinuierliche Geschäftskontinuität sichergestellt.

Zusätzlich bietet die FWaaS-Lösung eine Skalierbarkeit, die es der Hotel- und Restaurantgruppe ermöglicht, ihre Netzwerksicherheit flexibel an das Wachstum und die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens anzupassen. Dies umfasst auch die einfache Integration neuer Standorte in das bestehende Netzwerk, was die Expansion der Gruppe unterstützt.

Insgesamt stellt die Entscheidung für Firewall-as-a-Service von Solutionbox einen strategischen Schritt dar, um die IT-Infrastruktur der Hotel- und Restaurantgruppe zukunftssicher zu machen, die Datensicherheit zu maximieren und einen reibungslosen Betrieb über alle Standorte hinweg zu gewährleisten.

Holzhandel

Marktführer im Onlinehandel mit Holzprodukten

Der stark online orientierte Holzhändler, der sich auf die Lieferung von Holz in verschiedenen Verarbeitungsstufen spezialisiert hat, reicht vom Rohholz bis hin zum fertig verarbeiteten Holzboden. In Anbetracht seiner umfassenden Online-Präsenz und der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftsprozesse, kommt der IT-Sicherheit eine besondere Bedeutung zu. Um die Daten und Online-Transaktionen zuverlässig zu schützen, entschied sich das Unternehmen für die Implementierung von Firewall-as-a-Service mit Advanced Threat Protection (ATP) von Solutionbox.

Diese fortschrittliche Sicherheitslösung bietet einen umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen, indem sie nicht nur bekannte, sondern auch neu aufkommende Gefahren proaktiv identifiziert und abwehrt. Mit der ATP-Technologie ist der Holzhändler in der Lage, komplexe und fortschrittliche Angriffe zu erkennen und zu verhindern, was für den Schutz sensibler Kunden- und Unternehmensdaten unerlässlich ist.

Durch die Entscheidung für FWaaS mit ATP hat das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung eines robusten und zukunftsfähigen IT-Sicherheitskonzeptes gemacht. Diese Lösung garantiert nicht nur die Sicherheit der Online-Präsenz, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, während es gleichzeitig ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit bei seinen Kunden fördert.

Deisl Beton

Salzburger Transportbeton- und Rohstoffunternehmen

Der Salzburger Lieferant von Beton und Betreiber mehrerer Steinbrüche stellt hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit, passend zur Beschaffenheit seiner Produkte: stark und ohne Kompromisse. Um die Betriebssicherheit seiner Standorte zu gewährleisten, setzt das Unternehmen nicht nur auf die robuste Firewall-as-a-Service (FWaaS), sondern auch auf Advanced Threat Protection (ATP).

Diese Kombination bietet einen umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen, was für die Aufrechterhaltung eines störungsfreien Betriebs in der Produktion und Verwaltung essenziell ist. FWaaS sorgt für eine sichere und zuverlässige Netzwerkumgebung, indem sie den Datenverkehr überwacht und regelt, während ATP speziell darauf ausgerichtet ist, fortschrittliche und sich ständig weiterentwickelnde Cyberbedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Diese Technologie ist besonders wichtig, da sie nicht nur bekannte Bedrohungen identifiziert, sondern auch neu entstehende Gefahren proaktiv bekämpft.

Mit dieser robusten IT-Sicherheitsstrategie stellt der Beton- und Steinbruchbetreiber sicher, dass seine kritischen Geschäftsprozesse gegen Cyberangriffe geschützt sind, was die Kontinuität und Effizienz der Produktion gewährleistet. Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement des Unternehmens für technologische Exzellenz und betriebliche Zuverlässigkeit, was sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden von größter Bedeutung ist.